6. Wasserkörperscharfe Angaben zum geplanten WRRL-Maßnahmenprogramm |
Maßnahmenname |
Belastungstyp |
Umsetzung bis |
Anzahl |
Gründe, falls Umsetzung nach 2027 |
Massnahmen-Länge [km] |
Massnahmen-Fläche [km²] |
15 # Sonstige Maßnahmen zur Reduzierung der Stoffeinträge durch Abwassereinleitungen |
Punktquellen - Andere |
bis 2027 |
1 |
|
|
|
35 # Maßnahmen zur Vermeidung von unfallbedingten Einträgen |
Punktquellen - Andere |
bis 2027 |
1 |
|
|
|
26 # Maßnahmen zur Reduzierung diffuser Stoffeinträge von befestigten Flächen |
Diffuse Quellen - Landwirtschaft |
bis 2033 |
1 |
TA_T2, TA_T3, TA_U1a, TA_U1b, TA_U1c |
|
|
28 # Anlage von Gewässerschutzstreifen zur Reduzierung der Nährstoffeinträge |
Diffuse Quellen - Landwirtschaft |
bis 2033 |
1 |
TA_T2, TA_T3, TA_U1a, TA_U1b, TA_U1c |
|
0.47 |
29 # Sonstige Maßnahmen zur Reduzierung der Nährstoff- und Feinmaterialeinträge aus der Landwirtschaft |
Diffuse Quellen - Landwirtschaft |
bis 2033 |
2 |
TA_T2, TA_T3, TA_U1a, TA_U1b, TA_U1c |
|
0.47 |
TA_T1 - Untersuchungsbedarf hinsichtlich Zielverfehlung
TA_T2 - zwingende technische Abfolge von Maßnahmen
TA_T3 - unveränderbare Dauer der Verfahren
TA_T4 - Forschungs- und Entwicklungsbedarf
TA_T5 - Sonstige Technische Gründe
TA_U1a - Überforderung der nichtstaatlichen Kostenträger, erforderliche zeitliche Streckung der Kostenverteilung
TA_U1b - Überforderung der staatlichen Kostenträger, erforderliche zeitliche Streckung der Kostenverteilung
TA_U1c - Verfassungsrechtlich festgelegte, demokratiebedingte Finanzautonomie von Maßnahmenträgern
TA_U2 - Kosten-Nutzen-Betrachtung ergibt Missverhältnis
TA_U3 - Unsicherheit über die Effektivität der Maßnahmen zur Zielerreichung
TA_U4 - Begrenzende Faktoren aus Marktmechanismen
|
detailliertes Maßnahmenprogramm des Wasserkörpers
WRRL-Kartenportal
|